
Partielle Schmelze (auch: Teilschmelze, Partielle Anatexis) bezeichnet in den Geowissenschaften das Produkt eines Schmelzprozess im Erdinneren, bei dem das feste Gesteinsmaterial bei einer vorherrschenden Temperatur zu einem Teil aufgeschmolzen wird. Gesteine, wie zum Beispiel Granit oder Basalt, sind meist aus mehreren verschiedenen Mineralkompon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Partielle_Schmelze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.